Kunst hautnah erleben…
Montag, 16. Juli 2012 17:15
…war das Motto der diesjährigen Tage der offenen Ateliers vom 13. bis 15. Juli 2012. Obwohl das Wetter am Freitag und Samstag der Veranstaltung nicht so sehr gewogen war, hatten sich viele Besucher nach eingehender Lektüre der ausführlichen Broschüre auf den Weg zu den Ateliers gemacht. Die Bandbreite war wieder enorm. Von A wie Aktmalerei, über Bildhauerei, Bronzeguss, Fotografie, Keramik, Objektkunst, Porzellan, Schmuck bis hin zu präzisen oder eher schwungvollen Zeichnungen waren alle künstlerischen und kunsthandwerklichen Genres vertreten.
Sehr begehrt war die Holzwerkstatt des Vogeler-Enkels Hans-Georg „Butzi“ Müller im Schluh.

Ebenfalls im Schluh hatte Margret Homanner ihr liebevoll eingerichtetes Gartenatelier geöffnet und präsentierte dort Zeichnungen und Aquarelle, die in ihrer karikaturhaften Gestaltung zum Entdecken von Einzelheiten und zum Schmunzeln anregten.
Kunst und Kunsthandwerk gab es bei Regina Blome-Weichert zu sehen. Im Garten und dem lichten Glasanbau ihres Hauses hatte sie Bilder, sowohl Acryl bzw. Öl auf Leinwand als auch Pastellzeichnungen, und Schmuck ausgestellt. Die Bilder – bevorzugt mystische Meeresmotive – beziehen sich oftmals auf den Schmuck bzw. umgekehrt.
Ilona Scholz überzeugte ihre BesucherInnen mit einem sehr leichten, flotten Feder- bzw. Pinselstrich und zeigte neben sehr lichten Aquarellen Arbeiten, die in ihrer Charakteristik an traditionelle Freskenmalerei erinnern.
Thema: Allgemein, Ausstellungen, Kunst und Kultur, Worpswede | Kommentare (0) | Autor: Dietmar